Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

"Die Grenzen kann man sowieso nicht schließen"

Migrantische Selbstorganisationm - zivilgesellschaftliches Engagement zwischen Ausschluss und Emanzipation

Parameters

  • 232bladzijden
  • 9 uur lezen

Meer over het boek

Selbstorganisationen von MigrantInnen setzten der bundesrepublikanischen Praxis, welche eher behördliche Bedürfnisse repräsentiert als jene von Minderheiten, seit den 1960er Jahren vornehmlich emanzipative Bestrebungen entgegen. Dies blieb zumeist als einzige Möglichkeit, am öffentlichen Meinungsbildungsprozess teilzunehmen und gegen die einflussreichen ethnisierenden, kulturalisierenden und spaltenden Vorstellungen zu opponieren. Fähigkeiten im Umgang mit migrationsbedingter, gesellschaftlicher Vielfalt jenseits nationalstaatlicher Logik finden sich bereits im urbanen Alltag. Von hier aus werden sie in globale Diskurse eingebrach

Een boek kopen

"Die Grenzen kann man sowieso nicht schließen", Daniel Josten

Taal
Jaar van publicatie
2012
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief