
Meer over het boek
Die Veröffentlichung verfolgt zwei Ziele: Sie dient als Filmbegleitbuch für ein tieferes Verständnis von vier Filmen über den „Nationalsozialismus im Alltag“ und bietet durch Zeitzeugen-Erinnerungen, kommentierende Texte und Essays ein informatives Historisches Lesebuch. Es thematisiert wesentliche Probleme der NS-Zeit aus einem besonderen Blickwinkel. Als Teil einer Filmedition legt die Arbeit einen intensiven Fokus auf das alltägliche Leben in Bochum und dem Ruhrgebiet. Die Filme nutzen einzigartige, teilweise spektakuläre Aufnahmen aus Privathand und fangen persönliche Erlebnisse der befragten Menschen aus verschiedenen Schichten und Berufen ein. Das Buch erläutert die Gründe für die Neuherausgabe der Filme auf DVD und bietet wichtige Informationen zur Gestaltung und Struktur der Filme. Es ermöglicht den Lesern, die Aussagen nachzulesen und zu hinterfragen, um die Filme besser zu verstehen. In Kombination mit den Filmen entsteht ein informatives Multimedia-Ensemble, das den Nationalsozialismus im Alltag beleuchtet. Durch den Abdruck des erweiterten Filmtextbuches und zusätzliche historische Essays werden Kenntnisse über die NS-Zeit vertieft, Fragen aufgeworfen und Antworten gegeben. Besonders erhellend ist der Blick auf das Leben der „Normalmenschen“ und wie politische, wirtschaftliche und geistige Bedingungen den NS-Alltag prägten. Das Buch richtet sich an aufgeschlossene Leser, insbesondere junge Menschen, um rassistische
Een boek kopen
Nationalsozialismus im Alltag., Johannes Volker Wagner
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2012
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.