
Meer over het boek
Kriminalität wurde in der DDR als wesentlicher Störfaktor des Zusammenlebens betrachtet, was zu intensiven Bemühungen führte, alle Formen der Kriminalität zu bekämpfen und Straftaten aufzuklären. In diesem Buch werden erstmals die kriminalpolizeilichen Strukturen von 1949 bis 1990 detailliert dargestellt, und die Arbeitsweisen der Kriminalisten werden umfassend beschrieben. Durch die Analyse spektakulärer Kriminalfälle wird der Praxisalltag der Kriminalisten beleuchtet, sowie die Mittel und Methoden, die gegen verschiedene Kriminalitätsformen eingesetzt wurden. Die Palette der Straftaten reichte vom Diebstahl bis zum Tötungsdelikt, wobei die Kriminalpolizei große Anstrengungen zur Aufklärung von Brennpunkten und zur Erforschung latenter Kriminalität unternahm. Die Unterstützung der Bevölkerung war konstant, was zu einer hohen Aufklärungsquote führte. Der Autor Remo Kroll nutzte umfangreiche Quellen aus verschiedenen Archiven und die Berichte zahlreicher Zeitzeugen für seine Arbeit. Dieses Werk ist der erste Band einer Schriftenreihe zur Geschichte der Verbrechensbekämpfung, herausgegeben von Prof. Dr. Dr. Ingo Wirth, einem Dozenten an der Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg, und Remo Kroll, einem Mitarbeiter des Landeskriminalamtes Berlin, der sich intensiv mit der Historie der Kriminalpolizei beschäftigt.
Een boek kopen
Die Kriminalpolizei im Ostteil Berlins (1945 - 1990), Remo Kroll
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.