
Meer over het boek
Die Erfahrung zeigt, dass für die erfolgreiche Bearbeitung von Übungs- und Examensklausuren nicht die unreflektierte Wiedergabe von Theorien entscheidend ist, sondern die problemorientierte Auslegung von Tatbestandsmerkmalen im Hinblick auf das geschützte Rechtsgut und die angedrohte Strafe. Letztgültige Antworten sind nicht erforderlich; vielmehr steht die Entwicklung einer methodisch korrekten und vertretbaren Lösung im Vordergrund. Dies erfordert ein geschultes Judiz, weshalb der Ausbildungsliteratur eine besondere Bedeutung zukommt. Sie soll den prüfungsrelevanten Stoff zuverlässig vermitteln und den Leser befähigen, ein überzeugendes Rechtsgutachten zu erstellen. Das Buch verfolgt dieses Ziel, indem es verständlich und anschaulich ist, ohne die Materie zu vereinfachen. Jeder Delikttyp wird dreistufig nach Tatbestand, Rechtswidrigkeit und Schuld erläutert, beginnend mit einem Überblick über die grundsätzliche Bedeutung des Delikts im Strafrechtssystem. Darauf folgt ein kommentiertes Aufbauschema, das den möglichen Aufbau und eine Kurzerläuterung aller Definitionen und Probleme enthält. Streitstände werden entsprechend der Klausuraufbereitung dargestellt, gefolgt von einem eigenen Standpunkt, sofern die Auffassungen zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Zahlreiche Beispielsfälle mit Lösungsvorschlägen sowie Zusammenfassungen und Prüfungsschemata erleichtern das Lernen und die Examensvorbereitung.
Een boek kopen
Strafrecht - Allgemeiner Teil, Rolf Schmidt-Eisenlohr
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2016
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.