Bookbot

Man and health in the lake Chad basin

Parameters

  • 202bladzijden
  • 8 uur lezen

Meer over het boek

„Mega-Chad“ ist ein internationales Netzwerk, das die interdisziplinäre Forschung zu den historischen und aktuellen Gemeinschaften des Tschadbeckens fördert. Es entstand aus einer Tagung in Paris 1984 und zählt heute etwa 350 Mitglieder in rund 20 Ländern. Der Begriff „Mega-Chad“ verweist auf die frühere Ausdehnung des Tschadsees und umfasst ein Gebiet, das Teile von Niger, Nordnigeria, Nordkamerun und die Zentralafrikanische Republik umfasst, wo vielfältige kulturelle Traditionen existieren. Der vorliegende Band enthält Beiträge des XIV. Mega-Chad-Kolloquiums, das vom 15. bis 17. April 2010 in Bayreuth stattfand. Die Themen reichen von Gesundheitsmanagement und Ernährung über traditionelle Medizin bis hin zu spezifischen Herausforderungen und HIV/AIDS-Diskursen in verschiedenen Gemeinschaften. Zu den Beiträgen zählen unter anderem die Untersuchung von Krankheiten in kotoko-Kontes aus Kamerun, der illegale Handel mit Arzneimitteln in N’Djamena, sowie die Wahrnehmung von AIDS unter Hausa-Studierenden in Nigeria. Weitere Themen sind rituelle Praktiken zur Krankheitsvorbeugung bei den Tupuri in Tschad und die Gesundheitslage von Fischern am Tschadsee. Die Herausgeber, Dr. Eva Rothmaler und Rémi Tchokothe, sowie Dr. Henry Tourneux, bringen umfassende Expertise aus der Afrikanistik ein.

Een boek kopen

Man and health in the lake Chad basin, Eva Rothmaler

Taal
Jaar van publicatie
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief