Bookbot

Joseph Beuys und der Schwan

Parameters

Meer over het boek

Tiere spielen im Leben und künstlerischen Werk von Joseph Beuys eine große Rolle, wobei der Schwan aufgrund seiner Beziehung zu seiner Heimat­stadt Kleve und zur Natur der niederrheinischen Landschaft eine besondere Bedeutung für ihn einnimmt. Heribert Schulz widmet sich in den Schwanendarstellungen, die im Werk von Joseph Beuys bereits im Frühwerk auftauchen, ihrer Ästhetik und Bedeu­tung sowie dem Leda-Mythos und der damit verknüpften Aussage zum Gestaltenwandel. Er verweist auf die in zahlreichen Schwanenbildern vorge­stellte "Intelligenz der Schwäne" und diskutiert die "Ätherschwanenfigur". In den Schwanentafeln, 1977 in Kassel und 1980 Perugia entstanden, vollzieht Schulz die von Beuys gezogene Verknüpfung des Schwans mit gesellschaftspolitischen Vorstellungen nach

Een boek kopen

Joseph Beuys und der Schwan, Heribert Schulz

Taal
Jaar van publicatie
2012
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief