Bookbot

Sag’ mir, wer du bist, und ich sag’ dir, wen du liebst!

Parameters

Meer over het boek

Seit Jahrhunderten versuchen Wissenschaftler, das Mysterium der Liebe zu entschlüsseln. Viele glauben, sie hätten freie Wahl bei der Partnerwahl, doch die tatsächliche Auswahl ist durch soziodemografische, gesellschaftliche und kulturelle Faktoren stark eingeschränkt. Selbst wenn man einen potenziellen Partner findet, garantiert dies nicht das Entstehen einer langfristigen Beziehung. In den letzten Jahrzehnten ist ein Rückgang an Mehrgenerationenhaushalten zu beobachten, was bedeutet, dass Partnerschaften heute weniger durch familiäre Strukturen geprägt sind. Stattdessen scheint das Individuum die Entscheidung über den Partner zu treffen. Dennoch sind viele Soziologen der Meinung, dass es nach wie vor Muster bei der Partnersuche gibt. Charles Darwin postulierte, dass die Attraktivität eines Menschen den Fortpflanzungserfolg bestimmt, während Scott L. Feld glaubt, dass soziale Gemeinsamkeiten entscheidend sind. David M. Buss erweitert Darwins Ansatz um geschlechtsspezifische Präferenzen, und Gary S. Becker sieht den Erfolg einer Beziehung in der wirtschaftlichen Nutzenmaximierung. Diese Arbeit untersucht, welcher theoretische Ansatz die Partnerwahl am besten erklärt, in Zusammenarbeit mit FriendScout24, um herauszufinden, welche Faktoren für eine zufriedene Partnerschaft entscheidend sind. Eine schriftliche Befragung wird durchgeführt, um zu überprüfen, ob die Theorien der Homo- und Heterogamie im Online-Dating-Kontext gelten.

Een boek kopen

Sag’ mir, wer du bist, und ich sag’ dir, wen du liebst!, Sebastian Hauser

Taal
Jaar van publicatie
2012
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief