
Parameters
Meer over het boek
Arthur Schnitzlers Stucke sind zeitgemass, obgleich sie zur Fin de Siecle spielen, dem Zeitalter des grossen Umbruchs. Es wird viel gelitten, noch mehr gelogen und am Ende auch gestorben, doch dazwischen auch leidenschaftlich geliebt. Seine Themen bleiben zeitlos beschrankt auf Eros und Thanatos, sowie ihre unauflosliche Verschrankung ineinander. Das Gluck erachtet er dabei als gebrechlich. Schnitzler schreibt uber die doppelte Moral der Menschen, ihre Schwachen und Laster, aber niemals zynisch oder verurteilend. Als Arzt fuhlt er den Puls und die Krankheit seiner Patienten, als Schriftsteller den Puls der Zeit und die Symptome des Untergangs. Die Monografie thematisiert die Epoche der Jahrhundertwende in Wien, das einst neben Paris und Berlin die Kulturmetropole Europas bildete. Schnitzler erlebte dort den Untergang der Donaumonarchie und die Anfange der Psychologie Sigmund Freuds. Uber die Analyse Schnitzlers Dramen und Prosa erfahrt die Weltanschauung des Jungen Wien ihre Veranschaulichung. Komparatistik zu Zeitgenossen, Vor- und Nachfolgern runden das Portrait des melancholischen Pessimisten ab."
Een boek kopen
Eros & Thanatos, Bernd Oei
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.