
Parameters
- Aantal pagina's
- 221bladzijden
- Leestijd
- 8uren
Meer over het boek
Soziale Netzwerke gewinnen stets an Bedeutung. Im Vordergrund stehen dabei Kommunikation und Informationsaustausch zwischen den Nutzern. Unternehmen und Behörden aus dem Gesundheitswesen wird die Gelegenheit geboten, diese neuen Chancen, aber auch die Risiken zu erkennen. Auch werden Fragen zur Verbesserung der Patientencompliance durch neue Kommunikationsformen, zur Zulässigkeit von Dachmarken und Compliance-Anforderungen an den niedergelassenen Vertragsarzt diskutiert. Einen Schwerpunkt bildet auch die Transparenz in der Gesundheitsforschung. Kann der pharmazeutische Unternehmer oder auch die öffentliche Hand zur Offenlegung von Daten im Rahmen der Versorgungsforschung verpflichtet sein? Dabei werden Fragen zum Spannungsverhältnis zwischen Innovationsschutz und Informationsinteresse in Bezug auf die Dossierpflicht in der frühen Nutzenbewertung behandelt. Als Ausblick werden erste Erfahrungen bei der Festsetzung von Preisrabatten durch die Schiedsstelle nach § 130b Abs. 4 SGB V durch deren Vorsitzenden dargestellt. Mit Beiträgen von: RA Dr. Dieter Barth, RA Dr. iur Dr. med. Adem Koyuncu, RA Dr. Christian Tillmanns, RA Dr. Ulrich Reese, Prof. Dr. Hendrik Schneider, RAin Dr. Isabelle Kotzenberg, Dr. Manfred Zipperer MinDir a. D., RA Dr. Heinz-Uwe Dettling, RegDir Dr. Horst Stiel.
Een boek kopen
Kommunikation und Transparenz im Gesundheitswesen, Wolfgang Voit
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.