
Meer over het boek
Die FIELD STATION BERLIN diente den US-amerikanischen und britischen Streitkräften in den Jahren 1961 bis 1992 als Abhöranlage. Von hier aus belauschten sie mit modernsten Mitteln während des Kalten Krieges die Staaten des Warschauer Paktes. Noch heute besitzt diese Anlage eine immense Ausstrahlungskraft und zieht sowohl Berliner als auch Touristen „magisch“ in ihren Bann. Ein Grund hierfür ist die außergewöhnliche Lage auf dem Teufelsberg, der im Grunewald die höchste Erhebung der Bundeshauptstadt darstellt. Die Umrisse der Gebäude, vor allem der Turm und die fünf Radome, prägen die Silhouette der Stadt Berlin bis heute. Im vorliegenden Buch wird die FIELD STATION BERLIN erstmalig ausführlich porträtiert. Das Werk der vier AutorInnen basiert weitgehend auf der Abschlussarbeit ihres Studiums der Denkmalpflege an der Technischen Universität Berlin. Hierbei gehen sie besonders auf die Geschichte und die Architektur der Anlage ein. Ergänzend werden einige der hartnäckigsten Mythen und Legenden entlarvt. Es soll damit ein Forschungsbeitrag geleistet werden, um dem drohenden Vergessen des Bauwerks entgegenzuwirken und auch um zukünftigen Generationen die direkte Auseinandersetzung mit diesem wichtigen Sachzeugnis des Kalten Krieges zu ermöglichen.
Een boek kopen
Field Station Berlin, Katharina Beckmann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.