
Parameters
Meer over het boek
Die vorliegende Projektstudie entstand aus einer Tagung des hessischen Amtes für Lehrerbildung, die sich mit den Herausforderungen von Globalisierung und Bildung befasste. In einem Forum wurde diskutiert, dass die Berufsfindung von Schulabgängern in der Sekundarstufe ein zentrales Bildungsproblem darstellt. Die Frage, wie die kommende Generation in einer globalisierten Welt erfolgreich sein kann, wurde aufgeworfen, insbesondere da viele Jugendliche Schwierigkeiten haben, einen geeigneten Berufseinstieg zu finden. Gleichzeitig wurden ermutigende Ansätze einzelner Schulen zur Lösung dieses Problems vorgestellt. Ulrich Spengler und Stefan Lange von der IHK Kassel Marburg suchten nach wissenschaftlichen Partnern für die Bearbeitung aktueller Berufsbildungsfragen, was R. Messner und R. Otto dazu veranlasste, ihre Erfahrungen in Forschung und Schulentwicklung zu bündeln. Der Forschungsplan zielte darauf ab, innovative Lösungen zur Verbesserung der Berufsorientierung und zur Förderung der beruflichen Reife an ausgewählten Schulen zu dokumentieren. Die Fallanalysen sollten nicht nur die erfolgreichen Modelle beschreiben, sondern auch deren Wirkung und Effektivität evaluieren. Zudem wurde das Thema auf den tertiären Bereich ausgeweitet, wobei der PhysikClub Kassel als Beispiel für die Förderung von MINT-Fächern und ingenieurwissenschaftlichen Berufen in die Untersuchung einbezogen wurde.
Een boek kopen
Innovative Modelle schulischer Berufsorientierung, Rudolf Messner
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.