Bookbot

Autofahrerinnen in Europa

Parameters

Meer over het boek

In den letzten zwei Jahrzehnten ist der Anteil der Führerscheinbesitzerinnen sowie der Pkw-Fahrerinnen und -Halterinnen in Europa stark gestiegen. Diese Entwicklung wurde durch eine höhere Erwerbstätigenquote von Frauen, auch nach Familiengründungen, sowie durch den Zugang zu höherwertigen Bildungsabschlüssen und steileren Karrierepfaden gefördert. Zudem haben Frauen mehr eigenes Einkommen und damit eine erhöhte Mobilität. Der steigende Zeitaufwand für bezahlte Tätigkeiten führt jedoch oft zu einem knapper kalkulierten Zeitbudget für unbezahlte Aktivitäten wie Haushaltsführung und Kinderbetreuung. Diese Untersuchung berücksichtigt neben statistischen Zahlen zur Frauenanteil in verschiedenen Altersklassen auch die Zeitverwendung von Frauen und Männern. Individuelle Auto-Mobilität ermöglicht es, Wege schnell zurückzulegen, wirft jedoch die Frage auf, wie die im Auto verbrachte Zeit optimal genutzt werden kann. Der bald erscheinende Band 11 ‚Lifestyle und Connectivity‘ wird sich mit neuen technologischen Vernetzungsmöglichkeiten während des Fahrens beschäftigen. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen Interviews mit Autofahrerinnen aus mehreren europäischen Ländern, die die Bedeutung der individuellen Auto-Mobilität und deren Einfluss auf das Selbstbewusstsein sowie die Nutzung ikonografischer Symbole beleuchten.

Een boek kopen

Autofahrerinnen in Europa, Doris Kortus Schultes

Taal
Jaar van publicatie
2013
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief