
Parameters
Meer over het boek
Nach der Einführung des DRG-Systems im Jahr 2003 traten unerwartete Probleme in der Abrechnung zwischen Krankenkassen und Krankenhäusern auf. Um diese Herausforderungen zu klären, wurde der MDK als Gutachter von den Kostenträgern beauftragt. Die Komplexität des neuen Abrechnungssystems führte in den letzten Jahren zu einem Anstieg der zu begutachtenden Fälle, was ein aufwendigeres Management sowohl von Seiten der Krankenhäuser als auch des MDK und der Kostenträger erforderlich machte. Zudem haben Betrugsvorwürfe in den Medien das Thema weiter in den Fokus gerückt. Ziel dieser Arbeit ist es, dem Leser einen Überblick über das Abrechnungssystem und das MDK-Management sowie die damit verbundenen Risiken und positiven Effekte für beide Vertragspartner zu geben. Es werden die Grundlagen und die Funktionsweise des DRG-Systems, der Aufbau des deutschen Gesundheitswesens, der MDK sowie die rechtlichen Grundlagen der Prüfverfahren erläutert. Außerdem werden die Vor- und Nachteile des neuen Abrechnungssystems und die Medienbehauptungen zu Abrechnungsbetrug untersucht. Die Arbeit analysiert zudem die Risiken einer MDK-Prüfung für Kliniken und Krankenkassen und beleuchtet den Ablauf eines Prüfverfahrens sowie das MDK-Management.
Een boek kopen
MDK-Management im Krankenhaus, Harald Andreas
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.