Parameters
- Aantal pagina's
- 295bladzijden
- Leestijd
- 11uren
Meer over het boek
Mehr als 150 Briefe Arno Schmidts versammelt dieser Band, die meisten davon bislang unpubliziert. Unter den Empfängern finden sich Mutter und Schwester, Kriegs- und Schulkameraden, Verleger und Autoren. Die Korrespondenz gibt pointiert formulierte Einblicke in den entbehrungsreichen und ungeheuer disziplinierten Alltag und dient dabei immer auch der Selbstvergewisserung als Schriftsteller: Arno Schmidt erzählt in seinen Briefen anschaulich und witzig vom Leben und vom Schreiben. „Aus diesem Brief- und Textgebirge haben die Herausgeber also nun eine schlanke und dabei geradezu durchkomponiert wirkende Auswahl destilliert. Trotz ihres vergleichsweise geringen Umfangs leistet sie eine ganze Reihe von Dingen zugleich: Sie ist nicht nur in ihrem Abwechslungsreichtum höchst unterhaltsam, sondern bietet auch eine kleine Biografie in Briefen und stellt nicht zuletzt ein Konzert in den verschiedensten Stimmen dar, über die Arno Schmidt in diesem Medium verfügt. Darunter sind natürlich die des knarzigen Solipsisten, die eher abwehrend als einladend wirkt, sowie die des hart und detailreich mit seinen Geschäftspartnern verhandelnden freien Autors. Es finden sich aber auch weniger erwartete - so die des Mentors, der etwa einen Hans Wollschläger in das Geschäft des literarischen Übersetzens und vor allem der Organisation und Vermarktung dieser Tätigkeit einführt, oder die des Sohnes, der der Mutter über den jahreszeitlichen Zustand des Bargfelder Gartens berichtet" (literaturkritik.de)
Een boek kopen
"Und nun auf, zum Postauto!", Arno Schmidt-Trucksäss
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.