
Parameters
Meer over het boek
Lipoxin-Analoga sind für ihre antiinflammatorische Aktivität bekannt. Von besonderem Interesse war es daher, einen neuen Zugang zu dieser wichtigen Substanzklasse zu schaffen. Hierfür wurden chirale a-Hydroxyketone als Schlüsselbausteine verwendet. Diese Substanzen sind wertvolle Ausgangsverbindungen für eine Vielzahl organischer Synthesen. Ihre Generierung stellt heutzutage immer noch eine Herausforderung dar. In dieser Arbeit werden die Synthesen diverser enantiomerenreiner a-Hydroxyketone beschrieben. Die Generierung dieser Verbindungen erfolgte dabei mittels einer durch das ThDP-abhängige Enzym Benzaldehydlyase (BAL) katalysierten asymmetrischen C-C-Verknüpfungsreaktion. Es wurden sowohl die Substrate für die Enzymreaktionen als auch die entsprechenden Referenzverbindungen synthetisiert. Während die Substrate in einer Stufe dargestellt werden konnten, erforderte die Synthese der Referenzverbindungen die Etablierung einer jeweils sechs- bzw. vierstufigen Syntheseroute, wobei die Wittig-Reaktion bzw. die Horner-Wadsworth-Emmons-Reaktion als Schlüsselschritte dienten. Mit Hilfe dieser Verbindungen konnte eine geeignete Enantiomerenanalytik etabliert werden. Einige Produkte der BAL-katalysierten C-C-Verknüpfungsreaktionen konnten in verschiedenen Palladium-katalysierten Kreuzkupplungen umgesetzt werden und dienten als Schlüsselbausteine in dem neuen chemoenzymatischen Zugang zur Synthese von Lipoxin-Analoga.
Een boek kopen
Benzaldehydlyase in der Synthese - auf dem Weg zu Lipoxin-Analoga, Alexandra Antonia Plate
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.