Bookbot

Wir reiten für Deutschland

Parameters

  • 384bladzijden
  • 14 uur lezen

Meer over het boek

Das 20. Jahrhundert begann für den deutschen Pferdesport mit einem Knall: Kaiser Wilhelm II verhängte von 1902 bis 1910 einen Hausarrest, der deutschen Offizieren die Teilnahme an internationalen Wettbewerben untersagte. Mit den Olympischen Spielen in Stockholm hob der Kaiser jedoch diese Einschränkung, und die deutschen Reiter kehrten mit drei Silber- und einer Bronzemedaille zurück. Kronprinz Wilhelm, ein Pferdefan, erkannte das Potenzial der deutschen Reiter und gründete 1913 das „Komitee für die Kämpfe zu Pferde bei den Olympischen Spielen zu Berlin 1916“, den Vorläufer des Deutschen Olympiade-Komitees der Reiterei (DOKR). Seit einem Jahrhundert steht das DOKR für den deutschen Spitzen-Pferdesport, Medaillen und die Beziehung zwischen Reiter und Pferd. Forschung und Wissenschaft haben das Training sowie die Haltung und Betreuung der Pferde revolutioniert. Die Rolle des Pferdes hat sich gewandelt: vom Militärpartner zum beliebten Freizeitbegleiter der Deutschen. Über die Jahre gab es Highlights und Herausforderungen, wie den „Kampf mit den Fluten“ in Mexiko 1968. Olympische Momente hinter den Kulissen zeigen Persönlichkeiten wie Nicole Uphoff, Herbert Meyer und den Doppel-Olympiasieger Hinrich Romeike. Ein kompakter Blick auf 100 Jahre DOKR und den Pferdesport!

Een boek kopen

Wir reiten für Deutschland, Kim Kreling

Taal
Jaar van publicatie
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief