
Parameters
Meer over het boek
Im Frühjahr 1940 begann der sowjetische Geheimdienst NKWD mit der aussergerichtlichen Ermordung von fast 22.000 polnischen Offizieren, eines der schlimmsten Verbrechen des 20. Jahrhunderts. Die Wahrheit über dieses Verbrechen blieb während der Nachkriegszeit von den sowjetischen Machthabern geheim. Diese Arbeit verfolgt die Entwicklung der offiziellen Haltung der sowjetisch/russischen Elite von der Chruschtschow-Ära bis heute. Besonderes Augenmerk liegt auf den Gründen und Faktoren, die diese Entwicklung beeinflussten. Die Untersuchung konzentriert sich auf die aktuellen russischen Beziehungen zum Thema Katyn' und analysiert die Grundpostulate dieser Politik sowie die verfolgten Ziele. Trotz der Anerkennung der Massenerschießung und der Übernahme der Verantwortung im Jahr 1990 bleibt die Katyn'-Angelegenheit ungelöst. Das Verbrechen ist juristisch nicht anerkannt, die Täter sind unbekannt und die Opfer wurden nie rehabilitiert. Die unbeantworteten Fragen zu Katyn' belasten die russisch-polnischen Beziehungen und schüren Misstrauen. Zudem wird die These aufgestellt, dass die Lösung der Katyn'-Frage auch entscheidend für die russische Zukunft ist: Wird Russland den Weg der Demokratie einschlagen, indem es das Verbrechen anerkennt und sich vom Stalinismus distanziert? Oder bleibt es in alten sowjetischen Mythen gefangen? All diese Fragen führen zurück zum Verbrechen von Katyn', das nach wie vor von großer Relevanz ist.
Een boek kopen
Katyn - gestern und heute: Die Veränderungen der offiziellen Einstellungen der sowjetischen/russischen Elite zum Thema Katyn im Laufe der politischen Wandlungen in der Sowjetunion/Russland, Ivan Kulnev
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.