
Meer over het boek
Wer in mehreren sozialen Welten lebt, entwickelt auch mehrere konkurrierende Ichs. Unter dieser Prämisse werden in der vorliegenden Studie die Wechselbeziehungen zwischen jüdischen, deutschen und französischen Identitäten beim jungen Heine untersucht. Ausgehend von seinem jüdischen Familienerbe wird zunächst die Entwicklung Heines unter Napoleon und in der frühen Restaurationszeit dargestellt. Einen zweiten Schwerpunkt bildet Heines Auseinandersetzung mit dem „Verein für Cultur und Wissenschaft der Juden“, die ihn dazu veranlasst, in Über Polen und im Rabbi von Bacherach eine Identität als deutsch-jüdischer Dichter zu erproben. Schließlich wird gezeigt, dass hinter der provokanten Parteinahme für das revolutionäre Erbe Frankreichs und Napoleon in Reisebilder II Heines jüdisches Ich steht, das Wiedergutmachung für die Demütigung einfordert, die es durch die Taufe erlitten hat.
Een boek kopen
"Land der Philister" - "Land der Freiheit", Jan Scheithauer
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.