
Meer over het boek
Zur Förderung von Modellbildung und Simulation in Theorie und Praxis sowie deren Anwendungen in Ökologie, Umwelt- und Raumplanung veranstaltet die GI-Fachgruppe „Simulation in den Umwelt- und Geowissenschaften“ seit 1997 jährlich den Workshop „Modellierung und Simulation von Ökosystemen“ im Seebad Kölpinsee auf der Insel Usedom. Der Workshop wurde ursprünglich von Prof. Dr. R. habil. Grützner initiiert und bis 2011 von Prof. Dr. habil. A. Gnauck geleitet. Nach dessen Emeritierung übernahm 2011 Prof. Dr. habil. Nguyen Xuan Thinh die Leitung. Die offizielle Übergabe fand während des 15. Workshops im Oktober 2011 statt. Dieser Workshop bietet ein Forum, um den aktuellen Stand der Modellbildung und Simulation in den Umwelt- und Geowissenschaften zu diskutieren, eigene Ideen einzubringen und in einer entspannten Runde zu debattieren. Viele Doktoranden haben diesen Workshop als wertvolle Plattform für ihre Promotionsarbeiten genutzt, und zahlreiche Kooperationen in Forschung und Lehre sind daraus hervorgegangen. Um die Tradition fortzusetzen, lud Prof. Thinh zur Teilnahme am 16. Workshop 2012 ein, wobei aktuelle Themen wie die Energiewende und 3D-Simulation im Klimawandel stärker betont werden sollten. Ziel ist die Zusammenführung von Erkenntnissen aus verschiedenen Disziplinen der Umweltforschung unter Berücksichtigung informativer Methoden und Werkzeuge. Der thematische Bogen reicht von einfachen mathematischen Modellen bis hin zu
Een boek kopen
Modellierung und Simulation von Ökosystemen, Nguyen Xuan Thinh
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2014
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.