Bookbot

Das Hochaltarretabel in der Prenzlauer Marienkirche

Beiträge der interdisziplinären Tagung im Dominikanerkloster in Prenzlau am 1. Dezember 2012

Parameters

  • 136bladzijden
  • 5 uur lezen

Meer over het boek

Der Band dokumentiert eine Tagung, die im Dezember 2012 in Prenzlau anlässlich des fünfhundertjährigen Jubiläums eines bedeutenden Kunstwerks stattfand. Eine Inschrift am Retabel gibt das Entstehungsjahr 1512 und den Herstellungsort Lübeck an. Trotz erheblicher Beschädigungen und Substanzverlusten sind wesentliche Teile erhalten geblieben. Das Kunstwerk hat in der Öffentlichkeit bisher zu wenig Beachtung gefunden. In den letzten Kriegstagen 1945 wurde die Prenzlauer Kirche St. Marien schwer beschädigt, und der Altar erlitt ebenfalls große Verluste: Der Schrein und die bemalten Seitenflügel gingen verloren, während nur die Skulpturen und Teile des Schnitzwerks erhalten blieben. 1991 wurden diese Teile gestohlen, doch kamen sie ein Jahr später, wenn auch stark beschädigt, nach Prenzlau zurück. Seither wird eine sorgfältige Restaurierung durchgeführt. Seit 1997 sind die Skulpturen in einem modernen Altarschrein am ursprünglichen Ort wieder zu sehen. Kunsthistoriker und Restauratoren beleuchten verschiedene Aspekte der Restaurierung sowie den geschichtlichen und künstlerischen Kontext. Zahlreiche historische Aufnahmen belegen die Qualität der im Krieg verlorenen Teile, während aktuelle Fotos die Ergebnisse der Erhaltungsmaßnahmen eindrucksvoll dokumentieren.

Een boek kopen

Das Hochaltarretabel in der Prenzlauer Marienkirche, Thoralf Herschel

Taal
Jaar van publicatie
2013
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief