
Meer over het boek
„Parzivals Wende“ beleuchtet die Rolle der mittelalterlichen literarischen Tradition in der heutigen Sensibilität. Obwohl das Mittelalter oft als irrelevant für unser Leben angesehen wird, zeigt die Rückkehr (post-)moderner Autoren wie Peter Handke und Christoph Hein zu mittelalterlichen Themen, dass diese Auseinandersetzung nicht zufällig ist. Insbesondere die verstärkte Rezeption des Parzival- und Gral-Mythos am Ende des 20. Jahrhunderts verdeutlicht eine bewusste Reflexion über Traditionen, die sowohl die postmoderne Vorliebe für Zitate und Collagen als auch die Interpretationsvielfalt dieser Mythen hervorhebt. Die Vielfalt der analysierten Texte spiegelt die unterschiedlichen Möglichkeiten wider, das Mittelalter als fiktionalen Text zu lesen und die relevanten Aspekte der höfischen Literatur für die Gegenwart zu erkennen. Die verschiedenen Techniken und Methoden der Autoren schaffen ein heterogenes Bild literaturkritischer Überlegungen zur Rolle der Literatur und des kreativen Schaffensprozesses. Diese Pluralität entzieht sich einer einheitlichen Vision und Theorie über die heutige Literatur und überschreitet die Grenzen der Textualität, da viele diskutierte Texte als übermedial konzipiert wurden. So erscheint das Mittelalter am Ende des 20. Jahrhunderts als faszinierende fiktionale Quelle für die moderne Vorstellungskraft.
Een boek kopen
Parzivals Wende, Alexandra Chiriac
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2013
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.