Bookbot

Reform des Kindschafts- und Namensrechts

Meer over het boek

In 8 Beiträgen werden die wichtigsten Themen des KindNamRÄG 2013 dargestellt. • Das Kindschafts- und Namensrechts-Änderungsgesetz 2013 im Überblick (Kathrein) • Die Obsorge nicht miteinander verheirateter Eltern für ihre Kinder (Ferrari) • Die Obsorge nach Trennung oder Scheidung der Eltern (Seeber-Grimm) • Das Recht auf persönliche Kontakte sowie das Informations-, Äußerungs- und • Vertretungsrecht (Hinteregger) • Das wirtschaftliche Wohlergehen des Kindes – offene Fragen zur Mündelgeldveranlagung • und zum Unterhaltsrecht (Trentinaglia) • Das neue Namensrecht (Jesser-Huß) • Die verfahrensrechtlichen Bestimmungen des KindNamRÄG 2013 (Simotta) • Erfahrungen mit der Familiengerichtshilfe (Marchel/ Stvarnik)

Een boek kopen

Reform des Kindschafts- und Namensrechts, Susanne Ferrari

Taal
Jaar van publicatie
2014
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief