Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Megapolis

Megastädte in Kunst und Klimaforschung

Meer over het boek

Immer mehr Menschen ziehen in die Städte, wo bereits über 50% der Weltbevölkerung leben, mit steigender Tendenz. Megastädte wie Tokyo, Delhi, Mexiko City, New York und Shanghai, die mehr als 5 oder 10 Millionen Einwohner zählen, sind das Ergebnis der dynamischen Entwicklungen unserer Zeit. Diese Metropolen sind wichtige Zentren für Politik, Wirtschaft und Kultur und spielen eine Schlüsselrolle in der Globalisierung. Ihr Einfluss auf den Klimawandel wird zunehmend erkannt: Obwohl sie nur 2% der Erdoberfläche ausmachen, konsumieren urbane Regionen etwa 80% der global erzeugten Energie und verursachen rund 85% der Treibhausgasemissionen. Städte sind sowohl Mitverursacher als auch Opfer der Klimaerwärmung, insbesondere Küstenstädte, die stark betroffen sind. Hitzeinseln in urbanen Räumen können Temperaturen um bis zu 13°C über dem Umland erreichen. Die ERES-Stiftung zeigt ab 7. Mai 2014 eine Ausstellung, die Megastädte als treibende Faktoren im globalen Klimageschehen untersucht. Wissenschaftler stellen drängende Fragen zur Wasser- und Energieversorgung, zur Reduzierung von CO2-Emissionen durch Lebensmittelverschwendung und zu intelligenten Systemen der Abfallentsorgung. Künstler und Architekten präsentieren innovative Ansätze zur Bewältigung dieser Herausforderungen.

Een boek kopen

Megapolis, Sabine Adler

Taal
Jaar van publicatie
2014
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief