Bookbot

Praxishandbuch SAP und SEPA

Auteurs

Meer over het boek

Das neue Zahlungsverfahren SEPA durchläuft eine dynamische Entwicklung. Die fortlaufenden Anpassungen von Formaten und Regularien machen entsprechende Änderungen im SAP ERP-System notwendig. Die meisten Unternehmen haben am 01.02.2014 die SEPA-Zahlwege in den SAP-Produktivbetrieb übernommen. Doch nun gilt es, auch alle Änderungen bzw. Optimierungen vollständig umzusetzen. IBAN only-Verfahren, SCL-Verzeichnis der Bundesbank, Eilüberweisung und das CGI-MP-Format Zusätzlicher Hash-Wert auf dem Begleitzettel

Een boek kopen

Praxishandbuch SAP und SEPA, Claus Wild

Taal
Jaar van publicatie
2014
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief