
Parameters
Meer over het boek
In Mitteleuropa und Skandinavien sind Hügelgräber die Monumente der Bronzezeit. In einer Studie zur Älteren und Mittleren Bronzezeit legt Anja Endrigkeit eine Sozialanalyse sowohl des Bestattungs- als auch des Ausstattungsaufwandes für entsprechende Gräber vor. Sie führt uns mithilfe eines geographischen Transekts von Jütland bis nach Oberbayern, durch den die verschiedenen Gesellschaften der Bronzezeit miteinander verglichen werden. Es gelingt der Autorin, Unterschiede und Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten: Wer wurde in den bronzezeitlichen Hügelgräbern bestattet? Welche sozialen Unterschiede lassen sich rekonstruieren? Welche Rolle spielen die Hügelgräber für die soziale Ordnung? Deutlich werden Gesellschaften, in denen offensichtlich der größte Teil der Bevölkerung in den Hügelgräbern bestattet wurde, und solche, in denen nur ein Zehntel der Bevölkerung in entsprechenden Gräbern „abgebildet“ ist. Das Werk ermöglicht im Rahmen von früher Monumentalität und sozialer Differenzierung einen Vergleich der Bronzezeit mit anderen Perioden, in denen ebenfalls Monumente errichtet wurden.
Een boek kopen
Älter- und mittelbronzezeitliche Bestattungen zwischen Nordischem Kreis und süddeutscher Hügelgräberkultur, Anja Endrigkeit
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2014
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.