Bookbot

Jugend ’92

Lebenslagen, Orientierungen und Entwicklungsperspektiven im vereinigten Deutschland. Band 3: Die neuen Länder: Rückblick und Perspektiven

Boekbeoordeling

4,0(1)Tarief

Meer over het boek

InhaltsverzeichnisEinleitendes zur Vorgeschichte des Buches und zur ostdeutschen Jugendforschung.1: DDR-Jugend im Rückblick.Vorbemerkung.Chronologie zur DDR-Jugend in den 80er Jahren.Lebensbedingungen, Bildungswünsche und Wertorientierungen Heranwachsender im letzten Jahrzehnt — ein Längsschnittvergleich.Die FDJ — Mitgliederzahlen und Strukturen.Losungen, Aktionen und Jugendobjekte der FDJ 1971–1989.Jugendliche an den Schulen — ein Leben als Schüler und Mitglied der FDJ.Rückblick auf FDJ und Junge Pioniere.Arbeitspläne, Tagebücher, Bilder aus dem Pionierleben.Schülerforderungen in der Wende — Ein Vergleich von Schülerbriefen vor und nach dem Herbst 1989.Säkularisierung und Rolle der Kirche in der DDR — Biographien von Kindern aus christlichen Familien.Zur Entwicklung der Redeweisen Jugendlicher und ihrer Erforschung in der DDR.Wohnräume Berlin Dresden.Punks, Heavys, Skinheads, Grufties — informelle Gruppen in der DDR.Rückblicke auf die ehemalige DDR.2: Kinder und Jugendliche in Wende und Vereinigung.Kinder und Jugendliche in den Demonstrationen des Herbstes 1989.Schülerzeitungen 1990/91.Transparente, Losungen und Prozesse des Leipziger Herbst ’89.Demonstrationen.„Mit den Demos fing der gewaltige Umbruch an ...“ — Der Herbst ’89 als einschneidendes biografisches Erlebnis.Jugendsubkulturen im Spiegel der Presse — Zur Skandalisierung eines Phänomens vor und nach der Vereinigung.Wandzeichen Berlin Dresden Erfurt 1991.Herkunftsfamilie und eigene Familiengründung nach der Wende. Aufsätze von Schülerinnen 1990.„Bei uns zu Hause hat sich viel geändert.“ — Familie und Vereinigung in Schüleraufsätzen 1991.Verwandtschaftsbeziehungen vor und nach der Vereinigung.Was hat dieVereinigung den Jugendlichen gebracht? — Aussagen und Wertungen von Jugendlichen in den neuen Bundesländern.Wende und Vereinigung als kritische Lebensereignisse.Verbleiben oder Aufbruch — Zur Heimatverbundenheit Jugendlicher in Ostdeutschland.Empirische Quellen der Beiträge.Zu den Autoren.Quellenverzeichnis der Abbildungen.

Een boek kopen

Jugend ’92, Jugendwerk der Deutschen Jugendwerk der Deutschen Shell

Taal
Jaar van publicatie
2012
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

4,0
Zeer goed
1 Beoordelingen

We missen je recensie hier.