
Parameters
Meer over het boek
Der vorliegende Band bietet Anregungen für Unterrichtsprojekte zu Erich Kästners Leben, seinen kinderliterarischen Texten und deren Verfilmungen. Er unterstützt einen fächerübergreifenden Literaturunterricht und hebt Kästners einzigartige Stellung in der deutschen Kinderliteratur hervor. Interessante Verfilmungen nehmen den Sinngehalt von Kästners fiktiven Welten ernst und ermöglichen eine Verknüpfung von Literatur und Medienanalyse. Die Biographie Kästners wird im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen betrachtet, was es ermöglicht, Lebensgeschichte sowie deutsche und Weltgeschichte für jüngere Kinder erlebbar zu machen. Besonders betont wird die Bedeutung seiner Kinderromane für die Kinder- und Jugendliteratur sowie für die Entwicklung des Kinderfilms in Deutschland, insbesondere im Hinblick auf die Moderne des frühen 20. Jahrhunderts. Unterrichtsmodelle zu „Emil und die Detektive“ verbinden den Zugang zum Kinderroman mit den Verfilmungen von 1931 und 2001. Vorschläge zu „Die Konferenz der Tiere“ fokussieren auf das Sinnpotential des Textes und der 1969er Verfilmung, wobei gesellschaftliche Hintergründe und Perspektiven der Friedenserziehung beleuchtet werden. Der Band enthält Arbeitsblätter zur Behandlung der Kinderromane und Verfilmungen sowie eine CD mit Präsentationen zu Kästners Leben und den ästhetischen Mitteln des Erzählens im Film.
Een boek kopen
Erich Kästners literarische Welten und ihre Verfilmungen, Karin Richter
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2015
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.