
Parameters
Meer over het boek
Ein Burnout-Syndrom zwingt Betroffene durch körperliche, seelische und geistige Erschöpfung zur Entschleunigung und führt dazu, dass sie aus beschleunigten Lebensprozessen herausfallen. Diese dysfunktionale Entschleunigung ist eine Abwehrreaktion auf anhaltende Überbelastung und chronischen Stress. Im Gegensatz dazu steht die funktionale Entschleunigung, die eine bewusste Reaktion auf den Druck der Leistungssysteme darstellt. Sie ermöglicht es, durch Wellness-Behandlungen, Entspannungs- und Fitnesskurse sowie Wandertouren Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen, um anschließend mit neuer Energie am Leben teilzunehmen. Oft sind es jedoch nur kurzfristige Maßnahmen in Bewegung, Entspannung und Ernährung, die nicht dauerhaft im Alltag integriert werden. Eine nachhaltige Veränderung erfordert eine Transformation im kognitiv-emotional-motorischen Kreis, um die Lebensbewältigungskompetenzen zu verbessern. Gesundheitswissen über Entspannung, Fitness und Ernährung muss ritualisiert und in den Alltag übernommen werden. Ein individuelles Gesundheits- und Präventionsprogramm aus Theorie und Praxis fördert diesen Prozess und führt zu Gelassenheit und Balance. Stressregulation und Burnout-Prävention zielen darauf ab, menschliche Fähigkeiten zu stärken, belastende Situationen realistisch zu bewerten und erfolgreiches Selbstmanagement zu fördern. Der Fokus liegt auf einem gesundheitsbezogenen, ressourcenorientierten Modell der S
Een boek kopen
Lerne zu schwimmen bevor du ertrinkst, Helmuth J. Voogdt
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2015
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.