Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Glück und soziale Arbeit

Meer over het boek

Der Begriff Glück erfährt derzeit in Öffentlichkeit und Wissenschaft große Aufmerksamkeit, wobei der Fokus oft auf der Individualperspektive liegt. Glück wird als aktivitätsbasiert und als Ergebnis persönlichen Handelns betrachtet. Diese Machbarkeitsideologie ist aus der Sicht der Sozialen Arbeit kritisch zu hinterfragen, da sie wichtige Bedingungsfaktoren außer Acht lässt, die dem individuellen Zugriff entzogen sind. Die aktuelle Glücksdebatte birgt sowohl Chancen als auch Risiken für den Einzelnen und stellt die Soziale Arbeit vor Herausforderungen. Insbesondere Adressaten Sozialer Arbeit sind häufig diejenigen, die die soziokulturelle Glücksnorm nicht erfüllen. Das Buch reflektiert zentrale Inhalte des sozialwissenschaftlichen Diskurses über Glück aus der Perspektive der Sozialen Arbeit und bietet im Praxisteil Analysen von Fachleuten, die untersuchen, wie sie in verschiedenen Handlungsfeldern ihre Klienten bei der Suche nach Glück unterstützen können. Beispiele stammen aus Bereichen wie tiergestützte Sozialarbeit, Arbeit mit alten Menschen, Rehabilitation psychisch Kranker, ästhetische Projektarbeit in Schulen, frühkindliche Entwicklungsförderung und Unterstützung von Familien mit chronisch kranken Kindern. Den Abschluss bildet eine Diskussion der Ergebnisse sowie ein Fazit für die Soziale Arbeit.

Een boek kopen

Glück und soziale Arbeit, Anne Lützenkirchen

Taal
Jaar van publicatie
2015
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief