
Meer over het boek
Das Internationale Mahnmal ist der zentrale Gedenkort in der KZ-Gedenkstätte Dachau. Es wurde in den 1950er Jahren vom Comité International de Dachau (CID), der Vereinigung von Überlebenden des Konzentrationslagers, initiiert. Zur Realisierung des Mahnmals führte das CID in den Jahren 1959 und 1965 zwei internationale Gestaltungswettbewerbe durch, die der jugoslawische Künstler Nandor Glid mit seinem Entwurf einer großen Mahnmalanlage und einer zentralen Bronzeskulptur gewann. Die Einweihung, die von Studentenprotesten und tätlichen Auseinandersetzungen überschattet war, fand am 8. September 1968 statt. Der Katalog präsentiert das künstlerische Werk von Nandor Glid und erzählt die Geschichte des Wettbewerbs.
Een boek kopen
Das Internationale Mahnmal von Nandor Glid, Andrea Riedle
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2015
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.