Bookbot

Ludwig van Beethoven, "Diabelli-Variationen"

Meer over het boek

Die Beiträge dieses Heftes widmen sich einem zentralen Werk Ludwig van Beethovens aus rezeptions- und interpretationsgeschichtlicher Perspektive. Die 1823 fertiggestellten „33 Veränderungen über einen Walzer von Anton Diabelli für Klavier, op. 120“ werden als ein Schlüsselwerk angesprochen, weil sie die Musikphilosophie Ludwig van Beethovens im Kern enthalten. In diesem letzten größeren Klavierwerk Beethovens erscheint – um mit Franz Schubert zu sprechen – „das Heiligste mit dem Harlequino vereint“. Beethovens philosophischer Welthumor, so wie er sich in den „Diabelli-Variationen“ in einzigartiger Weise zeigt, wird hier zum ersten Mal geschichtlich, auch rezeptions- und interpretationsgeschichtlich ergründet und ästhetisch reflektiert. Dabei wird nicht nur die kompositorische Vorlage Anton Diabellis, sondern auch Franz Schuberts Variation facetten- wie kenntnisreich von prominenter Seite bedacht.

Een boek kopen

Ludwig van Beethoven, "Diabelli-Variationen", Ulrich Tadday

Taal
Jaar van publicatie
2016
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief