Bookbot

Die Urkunden der Stadt Wittlich und ihres Umlandes vom 10. Jahrhundert bis zum Stadtbrand im Jahre 1569

Meer over het boek

Dieses Urkundenbuch ist vorrangig eine Sammlung von Quellen zur Geschichte der drei mittelalterlichen Land- und Pfarrgemeinden Wittlich, Altrich und Bombogen einschließlich zahlreicher Filialorte. Aber auch weitere Dörfer und Städte mit ihren Einwoern und Familien sowie bedeutende Klöster, Stifte und Adelhäuser mit Besitz und verbrieften Rechten in Wittlich und dem Umland sind aus sachlichen und historischen Gründen einbezogen. In allen drei Gemeinden des Wittlicher Tales gab es anfangs einen erzbischöflich-trierischen Hof, der sich zusammen mit mehreren Hufen zu einer selbständigen Rechts- und Pfarrgemeinde entwickelte. Wittlich wurde gleichzeitig mit dem Stadtrechtsprivileg des Trierer Erzbischofs vom 8. November 1300 zum urbanen Zentrum eines kurtrierischen Amtes. Die Stadt an der Lieser war nicht nur in vergangener Zeit, sondern ist auch in der Gegenwart mit Land und Leuten zwischen Eifel und Mosel in politischer, rechtlicher, wirtschaftlicher und kultureller Weise vielfältig verbunden.

Een boek kopen

Die Urkunden der Stadt Wittlich und ihres Umlandes vom 10. Jahrhundert bis zum Stadtbrand im Jahre 1569, Gottfried Kortenkamp

Taal
Jaar van publicatie
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief