
Parameters
Meer over het boek
Durch den zweiten Golfkrieg in den 1990er Jahren flüchteten viele Kurden nach Deutschland. Im Gegensatz zu anderen Migrantengruppen besitzen die kurdischen Einwanderer aber kein einheitliches Herkunftsland. Wie wirkt sich das Fehlen einer institutionalisierten Lobby eines Herkunftsstaates aus? Der Autor beleuchtet die sozioökonomischen und politischen Hintergründe der sog. „kurdischen Frage“. Der schwelende türkisch-kurdische Konflikt ist zwar nur politisch zu lösen. Aber der Umgang mit Minderheiten in Deutschland ist auch eine gesellschaftliche Aufgabe. Der Autor betrachtet die Geschichte und aktuelle Situation daher aus interdisziplinärer Sicht. Er betrachtet die Zusammenhänge in der Türkei, im Irak, Iran und in Syrien – und hinterfragt die Interessen der deutschen Politik.
Een boek kopen
Kurdische Migration in Deutschland. Historisch-politischer Hintergrund und aktuelle Situation, Rüsen Cacan
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2016
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.