Bookbot

Integration nach vor Denken

Österreichs Umgang mit dem (noch) Fremden

Meer over het boek

Verließen in den letzten beiden Jahrhunderten zigtausende Menschen in der Aussicht auf ein besseres Leben den europäischen Kontinent, so suchen nun in Europa Menschen aus Kriegs- und Konfliktgebieten oder aus wirtschaftlich schwächeren Ländern Zuflucht. Viele der Zuwanderer und Zuwanderinnen bringen eine sich von der Aufnahmegesellschaft unterschiedliche kulturelle Identität mit. Wie soll man sich mit dem Neuen, dem „Fremden“ arrangieren? Was können wir von unseren neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern erwarten und was muss getan werden, damit ein möglichst reibungsloses Zusammenwachsen funktioniert? In den Beiträgen dieses Buches werden der Umgang mit Migrantinnen und Migranten sowie Integrationsfelder in Österreich näher beleuchtet und Fragen der Erwartungshaltung, Chancen aber auch Herausforderungen analysiert. Mit Beiträgen von: Andrea Götzelmann, Marika Gruber, Petra Herczeg, Arnold Kammel, Florian Leregger, Esther C. Lienbacher, Tobias E. Mindler, Johannes Mindler-Steiner, Markus Patscheider, Markus Pausch, Bernhard Perchinig, Flooh Perlot, Franz Wolf sowie neun Best-practice-Beispielen aus Österreich

Een boek kopen

Integration nach vor Denken, Johannes Mindler-Steiner

Taal
Jaar van publicatie
2016
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief