Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

"Es ist mit einem Schlag alles so restlos vernichtet"

Parameters

Meer over het boek

„Es ist mit einem Schlag alles so restlos vernichtet“ schrieb Luise Charlotte Brandenstein am 12. Februar 1935 an ihre Freundin, nachdem sie erfahren hatte, dass jüdische Studierende nicht mehr zum Staatsexamen zugelassen wurden. Ihre berufliche Zukunft war von einem Moment auf den anderen zerstört. Luise Charlotte Brandenstein ist eine von 81 Personen – Studierenden, Lehrenden und nichtwissenschaftlichem Personal – die während der NS-Diktatur von der Westfälischen Wilhelms-Universität Unrecht erfahren haben. Aufgrund ihrer politischen oder religiösen Überzeugungen, sexuellen Orientierung oder ihrer jüdischen Herkunft wurden sie entlassen, vorzeitig in den Ruhestand versetzt oder vom Studium ausgeschlossen. Dies führte oft zum Ende ihrer beruflichen Laufbahn in Deutschland und beraubte sie ihrer Lebensgrundlage. Viele erlebten Diskriminierung, Schikanen und Demütigungen. Einige konnten durch Emigration oder Untertauchen ihr Leben retten, während andere von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Studierende der Universität Münster haben die Lebensgeschichten dieser und 29 weiterer Personen erforscht, die zunächst verdächtigt wurden, Unrecht erlitten zu haben. Auch wenn sich dieser Verdacht nicht bestätigte, wurden viele später Opfer anderer NS-Institutionen. Die Veröffentlichung dieser 110 Biografien ermöglicht konkretes Gedenken und vertieft das historische Verständnis für die Mechanismen von Ausgrenzung und Verfolgung.

Een boek kopen

"Es ist mit einem Schlag alles so restlos vernichtet", Sabine Happ

Taal
Jaar van publicatie
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief