Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Josef Maria Schröder

Parameters

Meer over het boek

Josef Maria Schröder, ein deutscher Maler, geboren 1886 in Düsseldorf und 1965 dort verstorben, bleibt ein weitgehend unbekannter Künstler. Bis 1913 arbeitete er als Bankkaufmann, bevor er den mutigen Schritt wagte, sich der Kunst zu widmen. Nach einer Ausbildung in Berlin bei Eugen Spiro begann er, erste Erfolge als Maler zu erzielen, darunter Ausstellungen und den Preis der Max Liebermann Stiftung. Trotz eines von Geburt an verkürzten Beins, das ihn von der Armee fernhielt, war er in den folgenden 40 Jahren den Herausforderungen und Entbehrungen der Kriegs- und Zwischenkriegszeit ausgesetzt. Er erlebte zeitweilige Ausstellungsverbote, verlor Aufträge und litt unter Geldnot, was ihn zu einem Vertreter der „Verschollenen Generation“ machte. Sein künstlerisches Schaffen umfasst Porträts, Landschaften und abstrakte Arbeiten, die in einem bedeutenden Spätwerk ab 1950 ihren Höhepunkt finden. In dieser Phase entwickelte er eine Kugelschreibertechnik, die verschiedene Strömungen der Malerei des frühen 20. Jahrhunderts zu leuchtenden surrealistisch-konstruktivistischen Kompositionen vereint. Diese Werke bildeten den Hintergrund für eindringliche, stilisierte Porträts. Bis zum Tod seiner Tochter Cecilie 2008 blieben die Werke unentdeckt in ihrem Speicher. Post Fine Arts stellte 2012 einige dieser Werke in Freiburg aus und würdigte Schröders Talent.

Een boek kopen

Josef Maria Schröder, Christoph Kappeler

Taal
Jaar van publicatie
2017
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief