Bookbot

Vierzig Jahre Gegenwart

Die Galerie Wilma Lock in St. Gallen

Parameters

  • 212bladzijden
  • 8 uur lezen

Meer over het boek

Sie hat Roman Signer entdeckt, Imi Knoebel und Franz Erhard Walther hatten ihre ersten Schweizer Ausstellungen in ihrer St. Galler Galerie: Wilma Lock war viele Jahre die Betty Parsons der Schweizer Kunstszene. Als sie 1969 ihre Ausstellungsräume eröffnete, zeigte Harald Szeemann in der Kunsthalle Bern die wegweisende Ausstellung «When Attitudes Become Form». Junge Künstler entdeckten neue Materialien und experimentierten mit neuen Formen, die zeitgenössische Kunst erlebte einen internationalen Epochenwandel. Als Wilma Lock ihre Galerie 2009 schloss, hatte sich der Kunstmarkt zum globalen Investmentvehikel entwickelt. Dieses Buch führt am Beispiel von Wilma Locks Ausstellungstätigkeit den kulturellen Aufbruch und die Veränderungen im Kunstmarkt von den 1960er-Jahren bis in die Gegenwart vor Augen. Ein Interview mit der Galeristin lässt ihre persönlichen Erfahrungen lebendig werden. Beiträge von Roland Wäspe und Claudia Jolles analysieren die Situation der Galerien und der Kunst in der Schweiz jener Jahrzehnte. Wichtige Künstler der Galerie äussern sich zur Bedeutung, die Wilma Lock für sie persönlich hatte. Zahlreiche Abbildungen und eine ausführliche Chronologie runden den Band ab.

Een boek kopen

Vierzig Jahre Gegenwart, Gerhard Mack

Taal
Jaar van publicatie
2017
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief