
Parameters
Meer over het boek
Im Fokus der Reihe „Orient und Okzident“ steht die Analyse der Vernetzung zwischen beiden Kulturräumen von der Antike bis zur Gegenwart. Der philosophiegeschichtliche und systematische Band vereint Beiträge, die sich auf den Seelenbegriff des Aristoteles beziehen, insbesondere auf seine Lehre in „De anima“. Diese bildet die Grundlage für die islamisch-arabische und christliche Debatte über die Seele. Die Beiträge beleuchten die religiös-dogmatischen Unterschiede im Seelenkonzept mittelalterlicher islamischer und christlicher Denker, darunter al-Fārābī, Avicenna und Thomas von Aquin. Zudem wird die historische Perspektive betrachtet, die die gegenseitige Befruchtung der Diskussionen in den mittelalterlichen, neuzeitlichen und zeitgenössischen Kontexten aufzeigt. Die Analyse verdeutlicht, wie Aristoteles' Konzept der Seele nicht nur die philosophischen Diskurse prägte, sondern auch die kulturellen Interaktionen zwischen Orient und Okzident förderte.
Een boek kopen
Seele, Dagmar Kiesel
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2017
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.