Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Johann Gottfried Schnabels Cavalier-Roman

Parameters

  • 267bladzijden
  • 10 uur lezen

Meer over het boek

Die überarbeiteten Beiträge zur ersten Fachkonferenz über Johann Gottfried Schnabels zweiten Roman bieten einen tiefen Einblick in verschiedene Aspekte des Werkes. U. Bonter diskutiert die Wirkungsgeschichte von Schnabels „Der im Irr-Garten der Liebe herum taumelnde Cavalier“, während H. Ullrich biblische Motive in Schnabels und Kleists Werken vergleicht. V. Bertermann beleuchtet die widersprüchliche Sexualmoral in Schnabels Cavalier, und S. Le Moël betrachtet Abenteuer und Galanterie aus romanischer Sicht. H. Meise analysiert die Räume der Wollust im Roman, während M. Aumüller den Einfluss des Erzählens und Elbensteins Läuterungsprozess thematisiert. J. Ringleben bringt philologische und philosophische Perspektiven zum Thema Liebe ein, und L. Auteri diskutiert das Italienbild im Kontext von Schnabels Werk. F. van Ingen untersucht Venedig als Handlungsort und Symbol der Frühen Neuzeit. G. Dammann betrachtet die Späthumanistische Novelle und deren Beziehung zu Schnabels Roman, während M. Meier militärische Aspekte in Schnabels Erzählung analysiert. Abschließend gibt G. Dammann eine kurze Nachricht über die Identifikation des realen Vorbildes für Gratianus von Elbenstein, und M. Czerwionka präsentiert ein Errata-Verzeichnis zur Edition des Cavaliers.

Een boek kopen

Johann Gottfried Schnabels Cavalier-Roman, Günter Dammann

Taal
Jaar van publicatie
2017
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief