Bookbot

"Es gibt nichts >Ewiges<"

Parameters

  • 283bladzijden
  • 10 uur lezen

Meer over het boek

Editorial – S. Friedrich: Neu-Bayreuth? Mythos und Realität der ‚Stunde Null‘ – M. Custodis: „Grenzfälle, bei denen der Mensch sich zu entscheiden hat". Konrad Adenauer, Theodor Heuss und das Erbe Bayreuths – F. Kreuder: „Ersichtlich gewordene Taten der Musik“. Ewald Dülberg und Wieland Wagner – A. Langer: „Gemeinsame Konzentration". Statik und Bewegung in der Regiearbeit Wieland Wagners – V. Mertens: „Der entfesselte Erlöser“. Die Antike als Wille und Vorstellung bei Wieland Wagner – S. Mösch: „Der Flieder war’s“. Wieland Wagner und „Die Meistersinger von Nürnberg" – A. Stollberg: Wielands Werk und Overhoffs Beitrag. Die Bayreuther „Tristan"-Inszenierung von 1962 und ihre (musik-)philosophischen Grundlagen – M. Unseld: Moderne Geschlechterverhältnisse? Überlegungen zu Wieland Wagners „Tristan"-Inszenierung von 1962.

Een boek kopen

"Es gibt nichts >Ewiges<", Stephan Mösch

Taal
Jaar van publicatie
2019
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief