Het boek is momenteel niet op voorraad

Parameters
Meer over het boek
Wahlen in der Demokratie sollen die Zukunft eines Landes auch in weltweit turbulenten Zeiten bestimmen. Die Bundestagswahl 2017 hat nicht zu stabilen politischen Verhältnissen geführt. Kleinere Parteien, mit stark unterschiedlichen Zielen, könnten die Regierungspolitik wesentlich, auch negativ, beeinflussen. Wo die Grenzen vertretbarer Kompromisse liegen könnten, ist die entscheidende Frage. RA Prof. Fischer analysiert unter sozialen, wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekten zentrale Wahlziele der Parteien und das Wahlergebnis ebenso wie die Motive der Wählergruppen für ihre Entscheidung und die Öffentliche Meinung.
Een boek kopen
Gestaltung unserer Zukunft: Turbulenzen und öffentliche Meinung, Jan-Wilhelm Fischer
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2018
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.