Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Heimat, deine Sterne

Leben und Sterben des Erich Knauf - Biografie

Parameters

  • 260bladzijden
  • 10 uur lezen

Meer over het boek

Erich Knauf war ein bedeutender Publizist der 1920er- und 1930er-Jahre, der als Journalist, Autor und Liedtexter tätig war. In Plauen entdeckte er den Zeichner Erich Ohser und wurde ein enger Freund von Erich Kästner. 1928 übernahm er die Position des literarischen Leiters bei der Büchergilde Gutenberg in Berlin, wo er proletarische Romane förderte, darunter Werke von B. Traven und Upton Sinclair. Seine kritische Haltung gegenüber einer „Carmen“-Aufführung führte 1934 zu seiner Inhaftierung im KZ Oranienburg. Von 1936 bis 1944 war er Pressechef einer Filmproduktionsfirma. Im März 1944 wurde er, zusammen mit Ohser, denunziert; Ohser beging in U-Haft Selbstmord, während Knauf wegen „defätistischer Äußerungen“ zum Tode verurteilt und am 2. Mai 1944 hingerichtet wurde. Diese Biografie beleuchtet das Leben des Mannes, der den Text zu „Heimat, deine Sterne“ schrieb, ein Lied, das während der Wunschkonzerte der Wehrmacht populär wurde. Ursprünglich für den Film „Quax, der Bruchpilot“ gedacht, wurde es unerwartet ein Front-Schlager. Knaufs Geschichte zeigt die Überlebensstrategien eines linken Publizisten im aufkommenden Nationalismus der 30er-Jahre und die radikalen, menschenfeindlichen Entwicklungen dieser Zeit, die letztlich auch zu seinem tragischen Tod führten. Die NS-Gerichte verlangten von seiner Witwe die Zahlung der Hinrichtungskosten in Höhe von 585,74 Reichsmark.

Een boek kopen

Heimat, deine Sterne, Wolfgang Eckert

Taal
Jaar van publicatie
2018
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief