Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Die 50er Jahre im Landkreis Dachau

Wirtschaftswunder und Verdrängung

Meer over het boek

Die 50er Jahre waren eine Zeit des Aufbruchs, in der die ersten Nachkriegsjahre hinter sich gelassen wurden. Die Trümmer waren beseitigt, und die Flüchtlinge sowie Heimatvertriebenen fanden eine neue Heimat. Eine hoffnungsvolle Epoche begann, die als „Wirtschaftswunder“ bekannt wurde. Viele Menschen verdienten mehr und konnten sich Dinge wie Autos, Badezimmer, Fernseher und Urlaube in Italien leisten. Das Lebensgefühl nach dem Fußball-Weltmeisterschaftssieg 1954 war geprägt von dem Motto „Wir sind wieder wer“. Das Wirtschaftswunder beeinflusste zahlreiche Lebensbereiche: Traktoren übernahmen die Landwirtschaft, viele pendelten zur Arbeit nach München, neue Siedlungen entstanden, und am Wochenende genoss man Kinofilme. Es war die Zeit des Rock’n’Rolls, des Nierentischs und der Isetta. Doch gleichzeitig wurde die Vergangenheit verdrängt. Ehemalige Nationalsozialisten kehrten in Ämter zurück, und in ehemaligen Konzentrationslagern lebten weiterhin Flüchtlinge. Die Opfer des NS-Regimes litten oft ungehört, während nationalsozialistisches Gedankengut weiterhin wirkte. Die Geschichtswerkstatt im Landkreis Dachau hat die 50er Jahre in ihrer Komplexität erforscht, Archivmaterial gesichtet und Zeitzeugen befragt. In Zusammenarbeit mit renommierten Wissenschaftlern entstand eine Aufsatzsammlung, die die vielfältigen Aspekte dieser Dekade beleuchtet und das Thema „Wirtschaftswunder und Verdrängung“ umfassend behandelt.

Een boek kopen

Die 50er Jahre im Landkreis Dachau, Annegret Braun

Taal
Jaar van publicatie
2018
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief