
Meer over het boek
Der Katalog erscheint zur Ausstellung „Gerhard Kurt Müller. Maler / Bildhauer / Zeichner“ im Lindenau-Museum Altenburg vom 8. Juli bis 7. Oktober 2018. Gerhard Kurt Müller zählt zu den bedeutendsten Vertretern der „alten“ Leipziger Schule. Seine kraftvollen Werke – Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Grafiken – spiegeln den ungebrochenen Willen eines Humanisten wider, der in einer grausamen Welt Haltung bewahren möchte. Die Ausstellung zeigt Hauptwerke der letzten 50 Jahre, darunter großformatige Gemälde sowie Holzskulpturen und Köpfe, die den bedrohten, verwundeten und hoffenden Menschen darstellen. Ein zweiter Teil widmet sich ausführlich Müllers zeichnerischem und grafischem Werk, wobei die Blätter aus der Folge „La grande guerre“ im Mittelpunkt stehen. Hier wird das sich hinter Masken verbergende Böse durch Müllers schonungslosen Duktus und elementare Gesten entlarvt. Gerhard Kurt Müller wurde 1926 in Leipzig-Probstheida geboren. Nach traumatischen Erlebnissen im Zweiten Weltkrieg und dreijähriger Kriegsgefangenschaft in Frankreich begann er 1948 an der Akademie für Grafik und Buchkunst Leipzig zu studieren und wurde Schüler von Elisabeth Voigt. Gemeinsam mit Bernhard Heisig prägte er die Hochschule in den turbulenten 1960er Jahren und war von 1964 bis 1966 deren Rektor. Seit 1968 arbeitete er freischaffend als Maler und widmete sich ab 1973 auch der Bildhauerei.
Een boek kopen
Gerhard Kurt Müller, Roland Krischke
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.