
Parameters
Meer over het boek
„Neoliberalismus“ ist kein vorübergehendes Phänomen, sondern hat sich in den letzten Jahrzehnten als geschichtsmächtige Strömung etabliert. Seine Resilienz und Anpassungsfähigkeit an verschiedene ökonomische und politische Konstellationen überraschen viele. Der Band untersucht die Ressourcen, die zum „befremdlichen“ Überleben diverser neoliberaler Politikvarianten beigetragen haben. Es wird erörtert, warum Intellektuelle, Politiker und Wähler dem Markt oft mehr Vertrauen schenken als der Politik und inwieweit dieses Vertrauen anhält oder bricht. Die Autoren beleuchten verschiedene Ebenen, darunter die Rolle von „Ideen-Vermittlern“ in zivilgesellschaftlichen Institutionen. Zudem werden Fallbeispiele analysiert, die zeigen, wie in konkreten Herausforderungen argumentiert wurde, dass es vernünftig sei, dem Markt den Vorzug zu geben. Beispielsweise wird die (Re-)Privatisierung der Altersvorsorge thematisiert und die Überzeugung, dass große Unternehmen langfristig durch Wettbewerb reguliert werden. Diese Fallstudien werden in den Kontext allgemeiner Analysen von Politik- und Marktversagen eingeordnet, um die Wirkungen neoliberaler Politik besser zu verstehen.
Een boek kopen
Dem Markt vertrauen?, Richard Sturn
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2019
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.