
Meer over het boek
Der in § 2 Abs. 2 EStG niedergelegte Dualismus der Einkunftsarten bezeichnet als Oberbegriff die Spaltung des deutschen Einkommensteuergesetzes, die aus der Unterscheidung von Gewinn- und Überschusseinkunftsarten herrührt. Aufgrund zahlreicher Ausnahmevorschriften befindet sich das historisch gewachsene Strukturprinzip jedoch in schlechten, wenn nicht sogar verfassungswidrigem Zustand, der eine Überwindung unentbehrlich macht. In diesem Zusammenhang geht die vorliegende Arbeit der Frage nach, welche Bedeutung der Dualismus der Einkunftsarten für die Besteuerung des Einkommens hat und welche (verfassungsgemäßen) Alternativen bestehen. Diese können sowohl Steuergesetzen anderer Länder als auch inländischen Reformvorschlägen entnommen werden.
Een boek kopen
Dualismus der Einkunftsarten, Vera Niestegge
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2018
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.