Bookbot

Interkulturelle Bewegungserziehung in der offenen Ganztagsgrundschule

Meer over het boek

Bewegung, Spiel und Sport nehmen im Leben von Kindern und Jugendlichen eine wichtige Rolle ein. In der Reihe Kinder – Jugend – Sport – Sozialforschung (Hrsg. Werner Schmidt) werden theoretisch und empirisch fundierte Analysen zur sozialen Bedeutung von Bewegung, Spiel und Sport bei Kindern und Jugendlichen – vom selbstorganisierten Spiel mit Freunden bis zum spezialisierten Leistungstraining – vorgelegt, die wichtige Hinweise für die weitere Entwicklung des Kinder- und Jugendsports geben. Zu Band 7 In Anlehnung an gesellschaftliche Veränderungen spielt das Leben in einer multikulturellen Gesellschaft weiterhin eine große Rolle. Bildungsinstitutionen mussten in den letzten Jahrzehnten auf die gesellschaftlichen Veränderungsprozesse reagieren. Dabei nimmt die Grundschule einen besonderen Stellenwert ein, da sie den Grundstein individueller Entwicklungsprozesse legt. Was kann also der Grundschulsport im Fokus einer interkulturellen (Bewegungs-)erziehung leisten? Die vorliegende Forschungsarbeit setzt sich mit dem Verständnis einer interkulturellen Bewegungserziehung in der Grundschule auseinander und verfolgt den Anspruch Chancen und Herausforderungen eines Theorie-/Praxiskonzepts im Fokus der interkulturellen Bewegungserziehung zu konkretisieren, um diesen in der gegenwärtige Schulsportentwicklung sowie in der Sportlehrerausbildung Bedeutung zu verschaffen.

Een boek kopen

Interkulturelle Bewegungserziehung in der offenen Ganztagsgrundschule, Lena Gabriel

Taal
Jaar van publicatie
2019
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief