Bookbot

Religionsfreiheit im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht

Das Kopftuchverbot in den Schranken der nationalen und internationalen Rechtsordnung

Meer over het boek

Viele muslimische Frauen durchlaufen im Verlaufe ihres Lebens einen tiefgreifenden Wandel der inneren Glaubensüberzeugung und entscheiden sich, ein Kopftuch zu tragen. Dies beeinflusst auch ihr Auftreten am Arbeitsplatz. Es ist möglich, dass dies beim Arbeitgebenden nicht auf Resonanz stösst und dieser der Arbeitnehmerin gar das Kopftuchtragen bei der Arbeit verbietet. Dadurch gerät die Arbeitnehmerin in einen Konflikt zwischen der eigenen Gewissensüberzeugung und der Erfüllung der Arbeitspflicht. Es besteht ein scheinbar unauflösbarer Widerspruch, der viele rechtliche Fragen aufwirft. Dieses Werk behandelt praxisnah und zugleich wissenschaftlich die zentralen Fragen des Kopftuchverbots am Arbeitsplatz. Auch zeigt es die Herausforderungen bei einer Arbeitslosigkeit als unmittelbare Folge einer Kündigung wegen eines Kopftuchverbots auf.

Een boek kopen

Religionsfreiheit im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, Dejan Simic

Taal
Jaar van publicatie
2019
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief