Het boek is momenteel niet op voorraad

Meer over het boek
Die Analyse von Dieter Prokop beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen den Krisen der EU und deren institutionellen Rahmenbedingungen. Er argumentiert, dass die Einführung des Euro zur Schuldenkrise führte, die wiederum Rettungsmaßnahmen erforderte. Prokop zeigt auf, wie Austeritätspolitik und Strukturreformen in Griechenland die Flüchtlingsströme beeinflussten und die Schengen-Außengrenze schwächten. Zudem wird der Brexit im Kontext von Demokratie- und Subsidiaritätsdebatten betrachtet, während die Flüchtlingskrise als strategisches Instrument Deutschlands zur Stärkung seiner Verhandlungsposition interpretiert wird.
Een boek kopen
Europas Krisen besser verstehen, Dieter Prokop
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.