Bookbot

Das Stetigkeitsprinzip im neuen Bilanzrecht

Parameters

  • 184bladzijden
  • 7 uur lezen

Meer over het boek

InhaltsverzeichnisProblemstellung.Erstes Kapitel: Die Bedeutung des Stetigkeitsprinzips in der Vergleichbarkeitsdynamik.A. Allgemeiner Bedeutungsinhalt der Vergleichbarkeit.B. Die Bedeutung des Stetigkeitsprinzips in der Schmalenbachschen Vergleichbarkeitsdynamik.C. Die Bestimmung der Unternehmensentwicklung und das Stetigkeitsprinzip.Zweites Kapitel: Die Bedeutung des Stetigkeitsprinzips in der Ausschüttungsstatik.A. Das System der handelsrechtlichen Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung.B. Die Einordnung des Stetigkeitsprinzips in das System der handelsrechtlichen Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung.C. Die Bedeutung des Stetigkeitsprinzips für die steuerliche Gewinnermittlung.D. Möglichkeiten der Informationsvermittlung durch den Jahresabschluß.Zusammenfassung.Urteilsregister.Verzeichnis der Gesetzestexte und Verwaltungsvorschriften.

Een boek kopen

Das Stetigkeitsprinzip im neuen Bilanzrecht, Jürgen Müller

Taal
Jaar van publicatie
1989
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief